Ein Diamant ist unvergänglich... ja,klar, wissen wir doch. Aber macht nicht gerade Vergänglichkeit die Dinge des Herzens besonders wertvoll?
Papier, beschrieben, bedruckt, bemalt. Abgelegter Schmuck wird neu arrangiert und eingebunden in die Geschichten, die im Inneren schlummern.
Gefasst wie ein Juwel, aber dennoch eigentlich ein "Abfallprodukt".
Individuell und einzigartig ist, was sensibel ist und vielleicht auch nicht von ewiger Dauer.
Papierperlen aus Tapetenresten, Naturpapier und Strohseide, teilweise bemalt. Zum Auswechseln oder Ergänzen auf Kautschukband
Schöne Fotos aus der "Zeit" in Schmuck verwandelt.
3-reihiges Collier.
Papierkugel geformt aus einem Foto der Mondoberfläche aus der "Zeit".
Kombiniert mit einer Metallkugel und matten Glasschliffperlen- für jeden Monat eine.
"Gustav Klimt"
Papierkugel geformt aus einem Foto aus der "Zeit".
Motiv von Gustav Klimt.
Begleitet von goldenem Gestirn und den 12 Monden...
Als 3-reihiges Collier von feinen Damen am Halse zu tragen.
Den Plastiktüten wurde ja nun endlich der Kampf angesagt.
Aber die braunen Papiertüten müssen ja auch irgendwo bleiben-
tragen wir sie doch einfach am Hals...
... oder am Handgelenk!
woraus die wohl sind...?? Aufgefädelt jedenfalls auf Seidencollier.
Aus den abgelegten Kalendern, den Rückpappen vollgeschriebener oder -gemalter Blöcke, Zeitschriften und Papierresten aller Art entstehen gerade neue Schmuckstücke. Colliers, Broschen, Ringe...
Inspiration durch Sommertage am Meer.....
Meerglas und Papier
Sommerfundstücke vom Nordseestrand.
Von Meer und Sand und von der Zeit geschliffen
Alter und Herkunft unbekannt.
Gebettet in Schichten von Papier, Farbe und Blattmetall.
Geheimnisträger...
wie geht das zusammen?
Gerollt, gewickelt, geschichtet und lackiert. Glasperlen, funkelnde Schliffperlen und Metallelemente dazu-
schon kann man sich Möbelkatalog oder Zeitung dekorativ um den Hals hängen.
So entstehen wirkliche Statementketten.
Ein Jahr wie eine Muschel. Sich langsam öffnend im Verlauf der Monate, offenbart sie allmählich die Ereignisse in ihrem Inneren. Und das sind nicht immer Perlen...
Ringe aus Streifen von Meldungen und Bildern der vergangenen 12 Monate. Geschichtet, mehrfach geschliffen und versiegelt.
Ein Jahr ganz leicht und klein, am Finger zu tragen.
Trotzdem robust und haltbar, schön noch dazu.
Wären doch alle Jahre so...
Ein Experiment. Aus geschichtetem Papier - Buchseiten, Magazine, bemaltes Papier...- sind Fingerringe entstanden von erstaunlicher Stabilität. Durch wiederholtes Schleifen und Versiegeln werden sie zu einem besonderen Schmuckstück.
Aus Tapeten, Druckerpapier, bemaltem Zeichenpapier. Aus Zeitschriften, Flyern, Perlen, Kordeln, Bändern entstanden sind diese einzigartigen Statementketten.
Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Leichtigkeit begleiteten das Anfertigen und die Fantasie schob ihre eigenen bunten Bilder vor das Grau in meinem Fenster.
Streetlife und Beachclub, Partys am Strand und glamouröse Feste- jeder mache sich seinen eigenen Sommer. Den passenden Schmuck jedenfalls habe ich schon.
Die Inspirationen für die Tapetenperlen stammen von www.paperbeadpatty.com, wo ich auch das durchaus hilfreiche Werkzeug hierfür kaufte.
"ZEIT" für Herzen
geschichtetes Zeitungspapier verleimt, geschliffen und versiegelt.
"Goldfisch"
Viele, viele Papierschichten...
Besucht mich auch bei Instagram unter Upcycling.Papier.Kunst
oder bei Pinterest unter Ina Schemeit